ENZLGOOD ALPAKAS
  • WILLKOMMEN
  • ÜBER UNS
  • UNSERE ALPAKAS
    • STUTEN
    • HENGSTE
    • FOHLEN 2016
    • VERKAUFSTIERE
  • HALTUNG & ZUCHT
  • DIE FASER
  • SHOP
    • PRODUKTE >
      • HAUBENMODELLE
      • ALPACKERL Geschenksackerl
    • Socken >
      • Trekking-Socken
      • Business-Socken
      • Ski-Socken
    • Garne >
      • Garne Baby Alpaka
      • Sockengarn
    • Schuheinlagen >
      • Schuheinlagen Filz
      • Schuheinlagen mit Kork
    • Brustwickel
    • Bettwaren >
      • Decke
      • Kissen
    • Seifen >
      • Alpaka-Keratin-Handseife
      • Alpaka Rasierseife
      • Seifensäckchen
    • Accessoires aus Filz >
      • Topflappen
      • Topfuntersetzer Kreis
      • Topfuntersetzer Wabe
      • Sitzauflage - 2-Seitig
      • Gläseruntersetzer Filz
    • Geschenkverpackungen >
      • Geschenksackerl
      • Geschenkbox klein
      • Geschenkbox groß
  • KONTAKT
  • PARTNER & FRIENDS
  • Gutscheine

Luise die Biene und Wenzl das Alpaka

Was haben diese beiden Tiere gemeinsam?

​Von Ihnen gewinnen wir die wertvollen Rohstoffe zur Herstellung unseres Brustwickels.

Bienenwachs und Alpakavlies
Bild
Bild

Was ist so ein Wickel? Und wie wirkt er?

Bienenwachsbrustwickel sind milde Wärmebehandlungen auf der Brust. Sie wirken schleimlösend und lindern den Hustenreiz - besonders nachts.
Die immer wieder sachte aufsteigenden Honigdüfte sind äußerst wohltuend.

Wozu braucht man das Alpakavlies?

Die Filzplatte aus Alpakavlies sorgt dafür, dass die Wärme gut erhalten bleibt. Durch die einzigartigen Thermoeigenschaften der Alpakafaser wird die Körpertemperatur reguliert und es kommt zu keinem Schwitzen oder Hitzestau. Nimmt man morgens den Wickel ab, hat das Alpakavlies dafür gesorgt, dass die Wachsplatte noch immer weich und warm ist.
Bild
Bild

Anwendung

Die Alpakafilzplatte wird in die Baumwollhülle gesteckt. Die Wachsplatte wird außen zwischen die beiden Bänder gesteckt (natürlich ohne Lagerverpackung). Jetzt wird die Wachsplatte mit einem Fön angewärmt, bis das Wachs körperwarm - also richtig wohlfühlwarm - und weich ist.

Es ist wichtig den Wickel eng an die Haut zu legen, sonst kühlt er ab und wird hart. Der Alpakafilz sorgt dann dafür, dass die Wärme gut erhalten bleibt.

Der Wickel bleibt, so lange er als warm und angenehm empfunden wird, angelegt.
... über Stunden ... den ganzen Tag ... über Nacht.

Besonders gut eignet sich die Anwendung vor dem Einschlafen, so kann das Bienenwachs die ganze Nacht aufliegen und seine Wirkung tun.

Das Wachstuch kann 10 bis 15 Mal verwendet werden - also solange bis der Duft verschwindet.

Bestandteile

Bild
Baumwollwickel
100 % Baumwolle
von Hand genäht
Bild
Wachstuch
100 % naturbelassenes Bienenwachs aus Österreich auf 100 % Baumwolle
Bild
Filzeinlage
aus 100 % reiner Alpakafaser

Größen und Preise

Baby und Kleinkind: Kleidergröße ca. 56-110 (0 - 4 Jahre)...................EUR 33,00
Kinder:                        Kleidergröße ca. 116-134 (5 - 10 Jahre)...............EUR 44,00
Erwachsene:              Kleidergröße S/M.............................................................EUR 55,00
Erwachsene:              Kleidergröße L/XL...........................................................EUR 55,00

Die Preise sind begünstigte ab Werk Preise und nur direkt bei uns und den unten angeführten Partnern gültig.

Pflege und Reinigung

Die Bienenwachsplatte nach jeder Anwendung kurz lüften und wieder gut verpackt in der mitgelieferten Hülle lagern.

Die Filzeinlage bei feuchtem Wetter an der frischen Luft auslüften. Alpakafaser ist aufgrund ihrer Faserstruktur und dem fehlenden Wollfett antibakteriell und muss nicht gewaschen werden.

Der Baumwollwickel ist mit 60 °C waschbar.

Wenn es unbedingt gewünscht wird, kann die Filzeinlage mit Handwäsche oder aufgerollt in einem Baumwolltuch mit max. 30 °C gewaschen werden.
Ebenso kann die Wachsplatte mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Bitte erst vollkommen trocken verpacken.

Sollte das unbenutzte Wachs weißlich-grau werden, so kristallisiert das Bienenwachs aus, meist durch kalte Lagerung. Dies ist ein Reinheitsmerkmal, durch Anwärmen erhält es wieder seine goldgelbe Farbe. 


Entsorgung

Sollte die Wachsplatte ausgedient haben, kann sie ganz einfach als Grillanzünder verwendet werden und muss nicht im Müll landen.

Ebenso leicht lässt sich die Filzeinlage entsorgen. Einfach zerkleinern und in den Kompost damit.

Gemeinsam

Wir von Enzlgood Alpakas haben das Produkt nicht alleine geschaffen.
Die Entwicklung war und ist ein Projekt von drei PartnerInnen.

Gemeinsam arbeiten wir an dem Produkt und vertreiben dieses Produkt und sind auch für Fragen und Anregungen jederzeit offen.

Kerzenkessel

Herstellung der Wachsplatten

Eva Mittermair
Schlag 25
4172 St. Johann am Wimberg
Tel.: 0664 470 64 57
kerzenkessel@gmx.at
​www.kerzenkessel.at

Pipiola

Näharbeiten

Bernadette Blaschek
Scheiblberg 47
4150 Rohrbach
Tel.: 0650 32 49 805
​office@pipiola.at
www.pipiola.at

Enzlgood Alpakas

Filzherstellung

Margarita und Gerhard Pointner
Engelstraße 1
4116 St. Ulrich
Tel.: 0676 8142 3034
​enzlgoodalpakas@hotmail.com
www.enzlgood-alpakas.at
​
  • WILLKOMMEN
  • ÜBER UNS
  • UNSERE ALPAKAS
    • STUTEN
    • HENGSTE
    • FOHLEN 2016
    • VERKAUFSTIERE
  • HALTUNG & ZUCHT
  • DIE FASER
  • SHOP
    • PRODUKTE >
      • HAUBENMODELLE
      • ALPACKERL Geschenksackerl
    • Socken >
      • Trekking-Socken
      • Business-Socken
      • Ski-Socken
    • Garne >
      • Garne Baby Alpaka
      • Sockengarn
    • Schuheinlagen >
      • Schuheinlagen Filz
      • Schuheinlagen mit Kork
    • Brustwickel
    • Bettwaren >
      • Decke
      • Kissen
    • Seifen >
      • Alpaka-Keratin-Handseife
      • Alpaka Rasierseife
      • Seifensäckchen
    • Accessoires aus Filz >
      • Topflappen
      • Topfuntersetzer Kreis
      • Topfuntersetzer Wabe
      • Sitzauflage - 2-Seitig
      • Gläseruntersetzer Filz
    • Geschenkverpackungen >
      • Geschenksackerl
      • Geschenkbox klein
      • Geschenkbox groß
  • KONTAKT
  • PARTNER & FRIENDS
  • Gutscheine